Labormitarbeiter (gn) im Fachbereich Chromatographie
Einstellungstermin

01.12.2025

Joblevel

Ort

Löningen

Ansprechpartner

Tobias Krüßel
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
05432 / 83-804
tobias.kruessel@remmers.com
Die Remmers Gruppe wurde 1949 von Bernhard Remmers gegründet und ist noch heute ein unabhängiges Familienunternehmen. Als Spezialist für die Herstellung von bauchemischen Produkten, Holzfarben und -lacken sowie Industrielacken arbeiten wir mit rund 1.500 hochqualifizierten Fachkräften, über 400 problemlösenden Produktsystemen sowie jahrzehntelanger Expertise in den wichtigsten Kompetenzfeldern der Branche. Wir bieten echte Mehrwerte in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern. Wenn es um sichere Systeme, kompetentes Fachwissen und maßgeschneiderten Kundenservice geht, ist Remmers die führende Marke.

Die Tätigkeiten des nach DIN EN ISO/ IEC 17025 akkreditierten Bernhard Remmers Instituts für Analytik (BRIfA) umfassen ein breites Spektrum an labortechnischen Untersuchungen. Die typischen Fragestellungen zielen dabei auf die Schädigungsmechanismen Feuchtigkeit, Salzbelastung, Festigkeitsverlust etc. ab, welche in Baustoffen wirken. Auf über 500 qm Laborfläche werden mit modernsten Methoden Baustoffe bearbeitet, getestet, analysiert und die Ergebnisse ausgewertet.
Durch den Einsatz enorm leistungsfähiger instrumenteller Analytik, wie z.B. GC-MS, REM-EDX, FTIR oder HPLC, werden exakte Ergebnisse gewährleistet.
 

Labormitarbeiter (gn) im Fachbereich Chromatographie

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von chromatografischen Analysen (z.B. HPLC, GC) gemäß den vorgegebenen Prüfverfahren, Methoden und Standards im Rahmen der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025.
  • Vorbereitung, Kalibrierung und Instandhaltung von chromatografischen Geräten, Instrumenten und Systemen zur Gewährleistung einer zuverlässigen und präzisen Analysequalität.
  • Probenahme, Probenvorbereitung und -aufbereitung für die chromatografische Analyse unter Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsvorschriften im Laborbetrieb.
  • Auswertung, Interpretation und Dokumentation der Analyseergebnisse in Form von Protokollen, Berichten und Prüfzeugnissen zur Überprüfung der Messgenauigkeit und -zuverlässigkeit.
  • Identifizierung von Abweichungen, Auffälligkeiten oder Qualitätsproblemen während der Analyseprozesse sowie Einleitung von Korrekturmaßnahmen in Absprache mit der vorgesetzten Stelle.
  • Mitarbeit bei der Optimierung von Analysemethoden, Prozessabläufen, Arbeitsanweisungen sowie Qualitätskontrollmaßnahmen im Fachbereich Chromatografie.
  • Einhaltung von Arbeitssicherheitsvorschriften, Umweltschutzbestimmungen und Hygienerichtlinien im Umgang mit Chemikalien, Probenmaterialien und Laborausstattung.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich als Chemielaborant, CTA oder vergleichbar.
  • Fachkenntnisse im Bereich Chromatografie sowie Erfahrung mit entsprechender Laborsoftware.
  • Nachweisliche Erfahrung und Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen chromatografischen Techniken wie Gaschromatografie (GC), Flüssigchromatografie (HPLC) oder Kopplungstechniken wie GC-MS.
  • Praktische Erfahrung in der Bedienung und Wartung von chromatografischen Geräten sowie Interpretation und Auswertung von chromatografischen Daten und Ergebnissen.
  • Kenntnisse über die Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 an die Durchführung von chromatografischen Analysen, Validierung von Analyseverfahren, Kalibrierung von Geräten und Dokumentation von Messergebnissen.
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Planung, Durchführung und Dokumentation von chromatografischen Analysen, einschließlich Probenvorbereitung, Methodenentwicklung, Messdurchführung, Datenauswertung und Berichterstellung.
  • Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Labormitarbeitern, Qualitätsmanagementbeauftragten und externen Auditoren im Rahmen der Qualitätssicherung und Akkreditierung des Labors.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich der Chromatografie, neuen Analysemethoden, Gerätetechnologien sowie Einhaltung von Arbeitssicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards im Laborbetrieb.
  • Sicherer Umgang mit Laborsoftware und MS Office-Anwendungen.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
  • Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen.

Was wir bieten:

Nur mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelingt es uns, unsere Zukunft erfolgreich zu gestalten. Daher legen wir großen Wert auf eine umfassende und zielgerichtete Einarbeitung, eine Arbeitsumgebung auf dem neuesten Stand der Technik sowie auf eine Unternehmenskultur, in der es Spaß macht Ideen, Kraft und Initiative einzubringen.
Jeder Einzelne leistet einen wichtigen Beitrag, das wissen wir zu schätzen. Daher möchten wir mit unseren umfassenden Arbeitgeberleistungen und Vergünstigungen etwas zurückgeben:
  • Flexible Arbeitszeitprogramme (durch Vertrauensarbeitszeit)
  • 30 Urlaubstage
  • Leistungsorientierte Vergütung
  • Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge, Treueprämie
  • Vielfältige persönliche und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement „remmers fit“
  • Hansefit
  • Gemeinsame Betriebsfeiern und Sport-Events
  • Kantinenzulage für unsere „Remmers Speisekammer“ mit Frischküchenkonzept

Sie möchten Ihre und unsere Zukunft aktiv gestalten?
Dann begeistern Sie uns mit Ihrer Bewerbung, die Sie bevorzugt über den Button „Jetzt bewerben“ online an uns richten. Ihre Bewerbungsunterlagen liegen so direkt dem richtigen Ansprechpartner zur Bearbeitung vor. 

Wir freuen uns auf Sie!